Kompressionstherapie (Entstauungstherapie)

Die Basisbehandlung venöser Erkrankungen stellt die Kompressionstherapie mit Kompressionsverbänden in der Akutphase und medizinischen Kompressionsstrümpfen in der Dauertherapie dar. Die Kompression übt einen Druck auf das Bein aus, wodurch unter anderem die venösen Blutgefäße in ihrem Durchmesser eingeengt werden. Dies führt zu einer Beschleunigung des Blutflusses, wodurch gestautes venöses Blut wieder besser abtransportiert werden kann. Die "Motoren" des venösen Blutrückflusses, nämlich die Sprunggelenkspumpe und die Wadenmuskelpumpe werden in ihrer Arbeit wesentlich unterstützt.

developed by C.T.-Computer